Kitalage und -ausstattung
Unsere Einrichtung befindet sich in der östlichen Innenstadt, dem Mathildenviertel in unmittelbarer Nähe des Mains.
Im Jahr 2013 ist unsere Kita in neue Räumlichkeiten umgezogen, die sich durch große, helle Räume auszeichnen. Das Herzstück der Einrichtung ist das Kinderrestaurant mit Bühne, von welchem die verschiedenen Funktionsbereiche ausgehen. Diese sind:
- Kreativ- und Rollenspielraum
- U3 Bereich
- Bauraum und Bibliothek
- Vorschulraum
- Therapieraum
Zudem verfügen wir über ein weitläufiges Außengelände mit folgenden Angeboten:
- Hügellandschaft mit Kletterburg und Rutsche
- Verschiedene Schaukeln
- Baustelle
- Sandkasten mit Wasserstelle
- U3 Spielbereich
- Holzwerkstatt
- Obst- und Gemüsebeete
Besondere pädagogische Angebote
Wir sind eine Kita in einem Familienzentrum. Unsere Besonderheiten und Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit sind:
- Interkulturelle und interreligiöse Arbeit
- Angebot von Integrationen für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Enge Kooperation mit den Eltern:
Bedarfs- und ressourcenorientierte Elternarbeit, z.B. Mutter-Kind Wochenende auf dem Bauernhof, Vater-Kind Tag etc.
Familienergänzende und -unterstützende Angebote
Enge Vernetzung mit den Beratungsangeboten des diakonischen Werkes und anderen Institutionen für Eltern und Familien
Regelmäßige Elterngespräche und Elternabende
- Jährlich stattfindendes Fußballturnier mit Beteiligung vieler Offenbacher Kitas
- Weitläufiges Außengelände mit Spielplatz und Möglichkeiten zum Erleben und Erforschen der Natur
- Vielfältige Bewegungsangebote
- Wöchentliche Wald- und Ausflugstage
- Sprachförderung
- Italienisches Sprachprojekt
- Trommel AG in Kooperation mit der AWO
