Evangelische Kirche in Offenbach am Main

„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren!“
Maria Montessori

Mit unserer pädagogischen, inhaltlichen Arbeit orientieren wir uns an der aktuellen Lebenswelt- Situation unserer Kinder und deren Familien. Der Stadtteil, in denen die Kinder leben, ist geprägt von Hochhäusern, aber auch  zahlreichen Einfamilienhäusern. Umgeben von einem Grüngürtel und zahlreichen kleineren Spielplätzen sind auch Einkaufsmöglichkeiten (Ring- Center, Bäcker etc. ) in der näheren Umgebung gegeben.

Im Stadtteil Lauterborn leben etwa 11.800 Menschen aus den verschiedensten Nationen zusammen. Die Wohnverhältnisse unserer Familien sind meist sehr beengt und so findet ein Teil des Lebens  oftmals in den großen Grünanlagen rund um die Kita statt. Durch die vielen Nationen, die in unserem Stadtteil leben, wachsen die meisten Kinder zweisprachig auf. Mit ihrer „Familiensprache“ und der „Begegnungssprache“ Deutsch. Daher liegt ein großer Fokus unserer inhaltlichen Arbeit auch auf der sprachlichen Förderung.

Wir als Kita möchten den Familien einen Ort bieten, an dem sie sich angenommen, wertgeschätzt fühlen und sie in ihren Fähigkeiten/Interessen gefördert und unterstützt werden.

ANSCHRIFT & KONTAKT

Felix-Mendelssohn-Str. 11
63069 Offenbach am Main
  0 69 / 83 11 74
  0 69 / 84 85 01 63
  kita-mirjam-pgh-of@diakonie-frankfurt-offenbach.de

IN KÜRZE

Altersgruppen:3 bis 6 Jahre
Betreuungsplätze:100
Betreuungszeiten:7:30 bis 12:00 Uhr
7:30 bis 14:30 Uhr
7:30 bis 15:30 Uhr
7:30 bis 16:30 Uhr
Menü schließen