
Die evangelische Lukas-Matthäus-Kita bietet ein Betreuungsangebot für 50 Kinder in vier altershomogenen Stammgruppen. Wir arbeiten offen, orientieren uns am Situationsansatz und dem Hessischen Erziehungs- und Bildungsplan.
In den Räumen haben die Kinder die Möglichkeit, sich ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend zu entwickeln. Die einzelnen Räume werden bedarfsgerecht und einladend mit wechselnden Materialien gestaltet. So stehen den Kindern ein Atelier, ein Bauraum, ein Bewegungsraum, ein Bistro und ein Märchenraum zur Verfügung.
Ein großes Außengelände mit zwei Höfen bietet den Kindern ein abwechslungsreiches Spiel.
Unsere Dokumentationsmodelle sollen die Individualität jedes einzelnen Kindes und deren Familien hervorheben. Mit der Arbeit an und mit dem „Ich-Buch“ (Portfolio) fördern die Erzieher die Entwicklung der lernmethodischen Kompetenz und das selbständige Lernen der Kinder. Die Stärken der Kinder werden damit hervorgehoben.
Die Stammgruppen (zwischen 10-15 Kindern) treffen sich täglich und werden von mindestens zwei Erziehern geleitet. Themen werden den Interesse und dem Alter der Kinder angepasst.
Die Kinder haben täglich die Möglichkeit an Angeboten teilzunehmen. So können sie zwischen Bewegungs-, Kreativ-, Musik, Forscher- und Entspannungsangebot entscheiden.
Die Kinder haben die Möglichkeit wöchentlich an „Godly-Play“ teilzunehmen. Dort werden den Kindern biblische Geschichten näher gebracht.
Gemeinsam mit der Gemeinde feiern wir jährlich vier Familiengottesdienste. So stehen die Kinder an Erntedank, Heilig Abend, Palmsonntag und einem Taufgottesdienst (von Kita-Kindern) im Mittelpunkt. Es werden kleine Theaterstücke aufgeführt, die mit den Kindern in der Kita erarbeitet werden.
Jeden Freitagvormittag machen die Kinder in ihren Stammgruppen einen Ausflug. Dabei geht es in die Umgebung der Kita. Außerdem werden themenbezogene Ausflüge durchgeführt.
Unsere Arbeit soll für die Eltern möglichst transparent sein. Eltern sollten über das, was in der Einrichtung angeboten und durchgeführt wird, bestmöglich informiert werden. Mit jeder Familie führen wir halbjährlich Entwicklungsgespräche. Im Kita-Jahr feiern wir ca. acht Feste mit den Eltern.
Gerne nehmen wir Kinder mit besonderem Förderungsbedarf in unserer Einrichtung auf. Wir freuen uns, auf die individuellen Bedürfnisse dieser Kinder einzugehen, ihre Fähigkeiten zu stärken und damit die Inklusion in die Gruppe zu ermöglichen.
ANSCHRIFT & KONTAKT
Brunnenweg 102
63071 Offenbach am Main
0 69 / 85 57 73
069 / 85 70 95 50
kita-lukas-mat-of@diakonie-frankfurt-offenbach.de
IN KÜRZE
Altersgruppen: | 3 bis 6 Jahre |
Betreuungsplätze: | 50 |
Betreuungszeiten: | 7:30 bis 15:30 Uhr 7:30 bis 16:30 Uhr |